Neuigkeiten

Zurück

Dr. Weigert – die neuen Tutorials

Dr. Weigert Tutorials zum Schwerpunkt Laborglasaufbereitung   Wer tagtäglich im Labor arbeitet weiß, dass Reinigung nicht gleich Reinigung ist – saubere und vor allem rückstandsfreie Laborgeräte sind die Voraussetzung für ein sicheres und erfolgreiches Arbeiten im Labor. Aufgrund der vielfältigen Verschmutzungsarten im Laborbereich stellt eine rückstandsfreie und werterhaltende Reinigung eine besondere Herausforderung dar und führt …

Sicherheitsdatenblätter

Sicherheitsdatenblätter sind das zentrale Instrument in der Lieferkette von Chemikalien. In großen Teilen der Welt gelten mittlerweile ähnliche Grundlagen zur Erstellung von Sicherheitsdatenblättern, zum Beispiel sollte es in der offiziellen Amtssprache eines Landes zur Verfügung stehen. Für das Anfertigen eines Sicherheitsdatenblattes nach dem 01.Juni 2007 ist neben der CLP-Verordnung als Grundlage die REACH-Verordnung einzuhalten, diese …

Rebranding Merck (Sigma-Aldrich)

Wussten Sie schon? Merck setzt auf neues Design und Zusammenführung der Marken! “Rebranding Merck” Vor vier Jahren übernahm Merck Millipore den Wettbewerber Sigma-Aldrich. Dies hatte lange Zeit wenig Auswirkungen, doch Ende 2018 wurde ein großes Rebranding beider Marken in Angriff genommen. Das Ziel von Merck ist im gesamtem Life-Science-Geschäft als einheitliche Marktpräsenz aufzutreten. Einfallsreich wird …

Karl-Fischer-Titration

Pyridinfreie Reagenzien, Lösungsmittel und Puffer zur Karl-Fischer-Titration Was ist die Karl-Fischer-Titration? Die Karl-Fischer-Titration ist die am weitesten verbreitete Methode bei der Quantifizierung von Wasser in Proben jeder Art. Sie beruht auf der Reaktion von Jod und SO2 in Gegenwart von Wasser, Methanol und einer Pufferbase. In den 1980er Jahren hat Eugen Scholz das Verfahren entscheidend …

FCKW Freon 113 verschwindet vom Markt

Extraktionsmittel  1,1,2-Trichlortrifluorethan (Freon 113) zur MKW Messung nach DIN 38409-H18 verschwindet vom Markt Produktinfo von Wikipedia   Die Bestimmung von Kohlenwasserstoffen in Wasser-, Abwasser- und Schlammproben erfolgte lange Zeit nach DIN 38409-H18 über ein infrarotspektroskopisches Verfahren. Diese Norm ist bereits seit einigen Jahren aufgrund der Extraktion mit dem umweltgefährlichen FCKW 1,1,2-Trichlortrifluorethan zurückgezogen. Nicht alle Labore …

Merck – Mobile Apps für Smartphones

  Kennen Sie schon die innovativen Apps für Ihr Smartphone unseres Vertriebspartners Merck?   Für jeden etwas dabei: Periodensystem der Elemente mit modernen Funktionen und einer ansprechenden Darstellung der chemischen Elemente – von der Klassifizierung über Elementmerkmale bis zur Entdeckungsgeschichte Chromatographie: Bestimmung der Säulenabmessungen, Umwandlung der Durchflussraten, Lineargeschwindigkeit und Verweilzeiten Das virtuelle Labor in unterschiedlichen …

Avantor kauft VWR!

Kommentiert von: Klaus-D. Lohmann 2001 nimmt die Geschichte um den amerikanischen Labordistributor VWR International Fahrt auf. Die ursprünglich als Merck Eurolab gegründete Gruppe unter dem Dach der Merck KGaA wird in VWR umbenannt, um fortan weltweit unter gleichem Namen zu agieren. Drei Jahre später verwirft Merck die Idee einer eigenen Laborvollversorgung und veräußert seinen Labordistributor …

Merck vs. Honeywell – Showdown

Es ist soweit!   Die Artikel, die im Rahmen der Merck-Übernahme an Honeywell übertragen wurden, können ab sofort nicht mehr über Sigma-Aldrich bezogen werden. Dafür finden Sie alle betreffenden Produkte jetzt im LOLAB-Vergleichsrechner für Chemikalien.   Achten Sie bitte auf die Marken-Kürzel: BJA  (für Burdick & Jackson) FLK  (für Fluka) HON (für Honeywell) RDH (für Riedel-de Haen)   Als …

Marktinfo: Merck und Honeywell

MERCK hält sich noch bedeckt, HONEYWELL steht in den Startlöchern! Es wird Ihnen nicht entgangen sein: MERCK übernimmt Sigma-Aldrich für umgerechnet rund 13 Milliarden €. Mit dem Weiterverkauf des Fluka- und Lösungsmittelgeschäftes der Sigma-Aldrich-Gruppe an Honeywell gilt die wesentliche Auflage des Kartellamtes als erfüllt. Der endgültige Vollzug steht mit all seinen Konsequenzen zum Jahreswechsel an. …